Die Tarte steht noch neben mir, backfrisch, kann euch also noch nicht verraten, wie sie schmeckt. Hoffentlich so gut wie sie aussieht. Und mal ehrlich, mit Erdbeeren kann ja eigentlich kaum etwas schief gehen.
Einkaufsliste
50 g Haselnüsse
200 g Mehl
1 Prise Salz
70 g Puderzucke
175 g gekühlte und gewürfelte Butter
2 Eigelb
500 g Erdbeeren
225 g Himbeergelee
1-2 EL Wasser
1 Tarteform (28 cm)
Und so geht's
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Haselnüsse darauf verteilen. Die Haselnüsse im Ofen ca. 8 Minuten goldbraun rösten. Herausholen und in einem sauberen Handtuch solange aneinaderreiben, bis sich die braune Haut gelöst hat. Das klappt bei mir bisher nur partiell, ich übe noch. Die Nüsse abkühlen lassen!
Etwa 12 Nüsse für die Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Haselnüsse mit etwa der Hälfte des Mehls und etwas Salz in der Küchenmaschine staubfein durchmixen. Mit restlichem Mehl, Puderzucker und der Butter verarbeiten. Dann 2 Eigelb zugeben und die Masse zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in Folie wickeln und im Kühlschrank für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die gefettete Tarteform lupfen und im vorgeheizten Ofen, wieder 180 °C für 20 Minuten blindbacken. Er sollte hellgolden und fest sein, eventuell den Blindbackkram kurz vor Ende der Backzeit entfernen, die Tarte mit einer Gabel mehrfach einstechen und den Teig fertig backen.
Abkühlen lassen, dann auf eine Platte legen und mit Beeren und Haselnüssen belegen.
Das Gelee mit einem EL Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und glatt rühren. Zum Kochen bringen, dann vorsichtig über den Belag gießen, bis er komplett bedeckt ist. Fest werden lassen und servieren. Dazu passt bestimmt ganz hervorragend Vanilleeis.
Einen guten Appetit,
eure Johanna
Sehr lecker war die Tarte! Die Nüsse oben drauf waren die Krönung!
AntwortenLöschen