was esst ihr denn am liebsten zum Frühstück? Esst ihr etwas anderes, wenn ihr richtig viel Zeit habt? Falls ihr bisher nicht gefrühstückt habt, gelingt es mir ja vielleicht mit dieser Idee dafür begeistern.
Mir selbst ist das Frühstück hoch und heilig. Es gab einen ziemlich verrückten Abschnitt in meinem Leben, in dem war ich nicht ansprechbar, wenn ich nicht gefrühstückt hatte. Ganz habe ich diese Phase wohl nie überwunden, aber so schlimm wie damals, ist es nicht mehr. Zum Glück!
Ich liebe Müsli, schon als kleines Kind hätte ich mich am liebsten nur von Müsli ernährt. Damals war ich allerdings sehr puristisch, bloß keine Fruchtstückchen und auf gar keinen Fall Rosinen!
Kurz habe ich mal einen Abstecher zu den "amerikanischen" Frühstückscerealien gemacht, diese Vorliebe hielt aber nur kurz. Wirklich gelitten habe ich in Italien, da gibt es kein Müsli. Cornflakes ja, aber Haferflocken waren in keinem Supermarkt zu finden. Ein Albtraum. Sollte ich jemals auswandern, dann bitte nur in ein Land, wo es in jedem Supermarkt Haferflocken gibt.
Jetzt habe ich sozusagen den nächsten Schritt in den Haferflockenolymp gemacht: Knusper-Müsli selbst machen. Ich verspreche euch, das ist noch mal eine ganz andere Liga als my muesli!
Einkaufsliste:
150g Nüsse (ich habe Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse gemischt)
300g kernige Haferflocken
50g Kokosöl
2 TL gemahlener Zimt
4 TL entöltes Kakaopulver
80g brauner Zucker
4 EL Agavendicksaft
100g getrocknete Cranberries
Und so geht's
Die Nüsse grob hacken. Kokosöl erwärmen, bis es flüssig wird.
Haferflocken, gehackte Nüsse, Zimt, Kakao, Agavendicksaft und Öl in eine Schüssel geben und gut mischen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streuen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) 25-30 Minuten rösten. Dabei unbedingt gelegentlich wenden!
In der Zwischenzeit die Cranberries grob hacken (im Ofen verbrennen sie). Müsli abkühlen lassen und die Cranberries untermischen.
Einen guten Start in den Tag,
eure Johanna
P.S. Ich finde meine Variante nicht besonder süß, so mag ich es.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen